Ressourcenschonende Produktion durch sparsamen Umgang mit Aluminium und auf Wiederverwertung ausgerichteten Fertigungsprozess, z.B. durch eigene Umschmelzanlage. Auch bei der Oberflächenveredelung anfallenden Reststoffe werden wiederverwertet.

Hoher Qualitätsanspruch ist eine Maxime, die innerhalb der GUTMANN Gruppe stetig wächst

Wir geben uns nicht mit dem erreichten Standard zufrieden. Denn gut zu sein ist für uns der Ansporn, noch besser zu werden. Im Rahmen unseres Qualitätsmanagements werden sämtliche Dienstleistungen, die Kundenorientierung und unsere eigene Fach-, Sozial- und Selbstkompetenz laufend überprüft und verbessert, um die Qualität unserer gesamten Arbeit zu optimieren. Ein betriebsinternes Qualitätskontrollsystem sorgt dafür, dass fehlerfreie Werkstücke von der einen zur jeweils nächsten Bearbeitungsstufe weitergegeben werden. Das Resultat: hochpräzise, funktionale Produkte, die reibungslos in den Fertigungsprozess unserer Kunden einfließen können.

Im Besonderen verpflichten wir uns zu einer ressourcenschonenden Produktion. Dazu gehört ein sparsamer Umgang mit dem Werkstoff Aluminium und ein auf Wiederverwertung ausgerichteter Fertigungsprozess.

Unser Ziel ist ein möglichst geschlossener und verlustfreier Produktions- und Materialkreislauf. In der eigenen Umschmelzanlage werden die in der Produktion anfallenden Aluminiumschrotte eingeschmolzen. Durch anschließendes Gießen entstehen wieder hochwertige Aluminiumbarren für die Produktion unserer Aluminiumprofile.

Auch die bei der Oberflächenveredelung anfallenden Reststoffe werden in einem speziell dafür entwickelten Verfahren in marktfähige Produkte umgewandelt und wiederverwertet. Dabei wird nicht nur die Reststoffmenge deutlich reduziert, sondern auch ein messbarer Beitrag zur Senkung des CO2-Ausstoßes geleistet.

Die Studien- und Fördergesellschaft der Schleswig-Holsteinischen Wirtschaft honorierte dieses Engagement im Juli 2009 mit dem „Umweltpreis der Wirtschaft“.

Die Unternehmenspolitik der GUTMANN GmbH - Qualitätspolitik

Innerhalb der GUTMANN Gruppe vorliegende Zertifikate: 

NameZuordnungJahrDateigrößeDateityp
DIN EN 15088:2005 GUTMANN GmbH 2029 382 KBpdf
EN 1090-1:2009+A1:2011 GUTMANN GmbH 2025 2 MBpdf
ISO 9001:2015 (DQS) GUTMANN GmbH 2027 151 KBpdf
DIN EN ISO 14001:2015 GUTMANN GmbH 2027 151 KBpdf
ISO 50001:2018 GUTMANN GmbH 2027 153 KBpdf
A/U/F-Zertifikat GUTMANN GmbH 2025 459 KBpdf
EN 1090-1:2009+A1:2011 GUTMANN Bausysteme GmbH 2027 2 MBPDF
A/U/F-Zertifikat GUTMANN Bausysteme GmbH 2025 449 KBpdf
IATF 16949:2016 GARTNER EXTRUSION GmbH 2027 165 KBpdf
DIN EN ISO 9001:2015 GARTNER EXTRUSION GmbH 2027 143 KBpdf
DIN EN ISO 14001:2015 GARTNER EXTRUSION GmbH 2025 175 KBpdf
ISO 50001:2018 GARTNER EXTRUSION GmbH 2027 145 KBpdf
GSB International GARTNER EXTRUSION GmbH 2023 147 KBpdf
QUALICOAT GARTNER EXTRUSION GmbH 2024 1,007 KBpdf
QUALANOD GARTNER EXTRUSION GmbH 2024 322 KBpdf
A/U/F-Zertifikat GARTNER EXTRUSION GmbH 2025 428 KBpdf
Material Compliance C. P. 65 GARTNER EXTRUSION GmbH 2024 96 KBpdf
Material Compliance POP GARTNER EXTRUSION GmbH 2024 86 KBpdf
Material Compliance PFAS GARTNER EXTRUSION GmbH 2024 128 KBpdf
Material Compliance REACH GARTNER EXTRUSION GmbH 2024 144 KBpdf
Material Compliance RoHS GARTNER EXTRUSION GmbH 2024 121 KBpdf
Material Compliance TSCA 6(h) GARTNER EXTRUSION GmbH 2024 93 KBpdf
Conflict Minerals Reporting Template GARTNER EXTRUSION GmbH 2025 1 MBpdf
Extended Mineral Reporting Template (EMRT) GARTNER EXTRUSION GmbH 2024 1 MBxlsx
GSB International Color/G Aluminium GmbH 2027 133 KBpdf
QUALICOAT Color/G Aluminium GmbH 2025 1 MBpdf
VOA Mitgliedsurkunde Color/G Aluminium GmbH 2024 751 KBpdf
ISO 9001:2015 (DQS) Color/G Aluminium GmbH 2026 156 KBpdf
SpaEfV Color/G Aluminium GmbH 2023 102 KBpdf