Oberflächenbehandlung von Aluminium

Bei den verschiedenen Verfahren der Oberflächenbehandlung von Aluminium können nicht nur das Aussehen verändert, sondern auch die Oberflächengüte und Korrosionsbeständigkeit verbessert werden.

Die anodische Oxidation

Diese wird auch „Eloxieren“ genannt. Hierbei handelt es sich um die elektrolytische Oxidation von Aluminiumoberflächen. Dabei entsteht eine extrem harte und kratzfeste Oberfläche. Der metallische Charakter des Aluminiums bleibt erhalten. Falls gewünscht können die Eloxalschichten durch verschiedene Verfahren gefärbt werden.

Die Pulverbeschichtung

Sie steht für Langlebigkeit, Funktionalität und dekoratives Aussehen. Das Verfahren ist lösemittelfrei und bietet das ganze Farbspektrum der RAL-Palette. Sonderfarben und verschiedene Strukturierungen sowie unterschiedliche Oberflächeneffekte wie matt, glänzend oder metallic sind ebenfalls möglich. Pulverlackierte Oberflächen können in einer hochwetterfesten Qualität hergestellt werden.

Eloxal

Länge bis 6.800 mm
Farben natur, alle Bronzetöne und Schwarz
Jahreskapazität ca. 3 Millionen qm

Pulverbeschichtung

Länge bis 7.200 mm
Farben alle gängigen RAL-Farben
Jahreskapazität ca. 2,5 Millionen qm